Deutsch | Englisch | |||
|---|---|---|---|---|
| Schlag {m}; Hieb {m}; Stoß {m} | blow | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Schläge {pl}; Hiebe {pl}; Stöße {pl} | 1. | blows | |
| 2. | ein empfindlicher Schlag | 2. | a telling blow | |
| 3. | einen schweren Schlag auf den Kopf erhalten | 3. | to receive a severe blow to the skull | |
| 4. | jdm. einen Schlag geben; jdm. eins überziehen [ugs.] | 4. | to give sb. a blow | |
| 5. | jdm. einen Schlag versetzen | 5. | to strike sb. a blow; to stike a blow against sb. | |
| Faustschlag {m}; Schlag {m}; Stoß {m} | punch | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Faustschläge {pl}; Schläge {pl}; Stöße {pl} | 1. | punches | |
| 2. | fester Schlag | 2. | sock | |
| 3. | K.-o.-Schlag {m} (Boxen) | 3. | knockout punch; knockout blow (boxing) | |
| Taktschlag {m}; Schlag {m}; Taktteil {m} [mus.] | beat | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Taktschläge {pl}; Schläge {pl}; Taktteile {pl} | 1. | beats | |
| 2. | betonter Taktteil | 2. | strong beat | |
| 3. | unbetonter Taktteil | 3. | weak beat | |
| 4. | Schläge pro Minute | 4. | beats per minute /bpm/ | |
| 5. | in jedem Takt den zweiten und letzten Schlag betonen | 5. | to stress the second and last beats of each bar | |
| 6. | Das Ritardando beginnt auf dem zweiten Schlag. | 6. | The ritardando begins on the second beat. | |
| Menschenschlag {m}; Schlag {m}; Gattung {f}; Typ {m}; Generation {f} (von) | breed (of) [fig.] | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | eine neue Generation von Filmemachern | 1. | a new breed of film-makers | |
| 2. | eine neue Computergeneration | 2. | a new breed of computers | |
| 3. | ein neuer Typ von Filmfestival | 3. | a new breed of film event | |
| 4. | Sie gehört zur seltenen Gattung weiblicher Diskjockeys. | 4. | She is one of the rare breed of female disk jockeys. | |
| 5. | Kavaliere sind eine aussterbende Rasse/Gattung. | 5. | Gentlemen are a dying breed. | |
| 6. | Die Waliser sind ein eigener Schlag. | 6. | The Welsh are a peculiar breed. | |
| (um) Punkt, genau um; Schlag [veraltet] (+ Uhrzeit) | on the stroke of; on the dot (prepositive); precisely; sharp; on the dot, on the button [Am.] [coll.] (postpositive) (+ time of the day) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | genau um drei Uhr | 1. | at three o'clock exactly/precisely | |
| 2. | (um) Punkt zehn (Uhr) ankommen | 2. | to arrive on the dot at ten o'clock; to arrive at ten o'clock sharp | |
| 3. | Es war Punkt 11 Uhr.; Es war auf den Glockenschlag genau 11 Uhr. [geh.] | 3. | It was 11 o'clock precisely. | |
| 4. | Jeden Tag, Schlag neun, klopfte sie leise an meine Türe. | 4. | Each day, at the stroke of nine, she knocked softly at my door. | |
| Schlag {m} | whack | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | jdn. einen Schlag versetzen | 1. | to give sb. a whack | |
| Schlag {m}; (heftiger) Stoß {m}; Erschütterung {f} | shock | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Schläge {pl}; Stöße {pl}; Erschütterungen {pl} | 1. | shocks | |
| 2. | elektrischer Schlag | 2. | electric shock | |
| Fällen {n}; Schlagen {n}; Schlag {m}; Einschlag {m}; Schlägern {n} [Ös.]; Schlägerung {f} [Ös.]; Abhieb {m} (von Bäumen) (Forstwesen) [agr.] | fell; felling; cutting (of trees) (forestry) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| Hieb {m}; Schlag {m} | clip | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | eins hinter die Ohren bekommen | 1. | to get a clip round the ear | |
| Klopfen {n}; Schlag {m} | knock | |||
| Beispiele | Beispiele | |||