Deutsch | Englisch | |||
|---|---|---|---|---|
| nach {prp; +Dat.} (zeitlich) | after; past; beyond | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | nach dem Frühstück | 1. | after the breakfast | |
| 2. | nach zehn Minuten | 2. | after ten minutes | |
| 3. | nach vier Monaten | 3. | after four months | |
| 4. | kurz nach 8.00 Uhr | 4. | just beyond 8:00 | |
| 5. | gleich nach Erhalt | 5. | immediately after receiving; immediately upon receiving | |
| 6. | Nach Ihnen (, bitte)! | 6. | After you, please! | |
| 7. | Sie können mich nach sechs (Uhr) anrufen. | 7. | You can call me after six o'clock / after six pm. | |
| 8. | Ich melde mich für deinen Stift an.; Borgst du mir dann den Stift (wenn du fertig bist)? | 8. | After you with the pen, please. [Br.] | |
| hinter; nach {prp; +Dat.} (Ortsangabe) | behind; after (expressing location) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | hinter dem Haus | 1. | behind the house | |
| 2. | 2 km hinter/nach der Grenze | 2. | 2 km after the border | |
| 3. | die nächste Station nach/hinter Zwickau | 3. | the next stop after Zwickau | |
| 4. | Er schloss die Tür hinter sich. | 4. | He shut the door after him. | |
| 5. | Wir gingen hinter ihr. | 5. | We walked after her. | |
| 6. | Ich sprang dann nach ihnen.; Ich sprang ihnen nach / ihnen hinterher. | 6. | I jumped after them. | |
| 7. | Nach diesem Haus kommt eine Haltestelle. | 7. | After this house there is a stop. | |
| 8. | Es ist mir niemand gefolgt.; Es ist mir niemand nachgegangen. | 8. | No one followed after me. | |
| danach; nachher {adv} | after | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Was hast du danach noch vor? | 1. | What are you going to do after? | |
| 2. | kurz nachdem | 2. | shortly after | |
| After {m}; Anus {m} [anat.] | anus | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| Hinter… | after; rear | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| begehrt; gefragt; gesucht {adj} | sought; sought-after; sought-for <soughtafter> <sought after> <soughtfor> <sought for> | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | sehr begehrt; sehr gefragt | 1. | much sought-after | |
| 2. | begehrteste; meistgefragt; meistgesucht | 2. | most sought-after | |
| 3. | heißbegehrt sein | 3. | to be much sought after | |
| (jdm.) etw. nachsprechen; etw. nachsagen {vt} [ling.] | to repeat sth. (after sb.) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | nachsprechend; nachsagend | 1. | repeating after | |
| 2. | nachgesprochen; nachgesagt | 2. | repeated after | |
| 3. | dem Parlamentspräsidenten die Eidesformel nachsprechen | 3. | to repeat the words of oath after the speaker of the Parliament | |
| 4. | Sprechen Sie mir nach: … | 4. | Repeat after me: … | |
| 5. | Papageien sagen vorgesprochene Wörter nach. | 5. | Parrots repeat words that you tell them. | |
| sich nach etw. sehnen; etw. herbeisehnen; etw. ersehnen [poet.] {vt} [psych.] | to long for sth.; to yearn for sth.; to pine for sth.; to ache for sth.; to hanker for/after sth. [dated] | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | sich sehnend; herbeisehnend; ersehnend | 1. | longing for; yearning for; pining for; aching for; hankering for/after | |
| 2. | sich gesehnt; herbeigesehnt; ersehnt | 2. | longed for; yearned for; pined for; ached for; hankered for/after | |
| 3. | sehnt sich; sehnt sich herbei; ersehnt | 3. | longs for; yearns for; pines for; aches for; hankers for/after | |
| 4. | sehnte sich; sehnte sich herbei; ersehnte | 4. | longed for; yearned for; pined for; ached for; hankered for/after | |
| 5. | sich nach Hause sehnen | 5. | to yearn for home | |
| 6. | Wir sehnen uns alle nach Frieden.; Wie sehnen uns alle danach, in Frieden zu leben. | 6. | We all long/yearn/pine/ache for peace.; We all long/yearn to live in peace. | |
| 7. | Ich sehne den Augenblick herbei, wo ich dich wiedersehe. | 7. | I'm longing for the time when I will see you again. | |
| 8. | Ich möchte ihn sehr/so gern kennenlernen. | 8. | I am longing to meet him. | |
| Beratung {f}; gemeinsames Überlegen {n}; Diskussion {f}; Abwägen {n} | deliberation | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | parlamentarische Beratung der Gesetzesvorlage | 1. | parliamentary deliberation on the bill | |
| 2. | Schlussberatung {f} | 2. | final deliberation | |
| 3. | nach stundenlangen Beratungen | 3. | after hours of deliberation | |
| 4. | nach langer Beratung; nach langem Überlegen; nach eingehender Diskussion | 4. | after much deliberation; after due deliberation; after mature deliberation | |
| 5. | Beratungen mit jdm. aufnehmen; in Beratungen mit jdm. eintreten [geh.] | 5. | to enter into deliberations with sb. | |
| 6. | sorgfältiges Abwägen erfordern | 6. | to require careful deliberation | |
| 7. | Die Beratungen des Gremiums finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. | 7. | The deliberations of the panel shall take place in camera. | |
| Eintritt {m}; Eintreten {n} (eines Ereignisses) [jur.] | occurrence (of an event) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Eintritt eines Schadenfalls | 1. | occurrence of a loss; occurrence of an event of loss | |
| 2. | Eintritt des Versicherungsfalls | 2. | occurrence of the insurance contingency / of the event insured against | |
| 3. | ab Eintritt des Verzuges | 3. | from the first day of the delay | |
| 4. | bei Eintritt des Todes | 4. | upon death | |
| 5. | nach Eintritt des Erbfalls | 5. | after the death of the testator | |
| 6. | nach Eintritt der Volljährigkeit | 6. | after coming of (full) age; after reaching majority | |
| 7. | nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit | 7. | upon insolvency; after insolvency has occurred | |
| 8. | beim Eintreten von Zahlungsrückständen; wenn es zu Zahlungsrückständen kommt | 8. | when/if arrears arise | |
| 9. | beim Eintreten des Versicherungsfalls | 9. | when/if the risk materializes; in the event that the risk scenario materializes | |
| 10. | beim Eintreten außergewöhnlicher Umstände, die die Versorgung beeinträchtigen | 10. | in the event of exceptional circumstances affecting supplies; when/if exceptional circumstances occur which affect supplies | |