Deutsch | Englisch | |||
|---|---|---|---|---|
| Gut {n} [econ.] | good | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Güter {pl} | 1. | goods | |
| 2. | Expressgut {n} | 2. | express goods | |
| 3. | rivales Gut | 3. | rivalrous good | |
| 4. | Sachgüter {pl} | 4. | material goods | |
| 5. | nicht-rivales Gut | 5. | non-rivalrous good | |
| Gute {n}; Gutes | good | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Gutes tun | 1. | to do good | |
| 2. | nichts Gutes im Schilde führen | 2. | to be up to no good | |
| gut {adj} | good | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | besser | 1. | better | |
| 2. | am besten | 2. | best | |
| 3. | Jeder hat etwas, das er gut kann. | 3. | Everybody is good at something. | |
| 4. | Er ist immer für eine Überraschung / ein Tor gut. | 4. | He is always good for a surprise / a goal. | |
| lieb; brav {adj} | good | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Wart ihr auch alle brav? | 1. | Have you been good this year? | |
| triftig {adj} | good; convincing | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | triftiger Grund | 1. | good reason | |
| Lossein {n} (einer Person/Sache) | riddance (of a person/thing) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Und tschüss! [ugs.] | 1. | Good riddance! [coll.] | |
| 2. | Die sind wir gottseidank los! | 2. | Good riddance to them! | |
| 3. | Sie war eine schreckliche Person. Ich weine ihr keine Träne nach. | 3. | She was an awful person. Good riddance to her, I say! | |
| 4. | Der Winter ist endlich vorbei und ich weine ihm keine Träne nach. | 4. | Winter is finally over, and I say good riddance! | |
| 5. | Dem braucht man nicht nachzuweinen!; Dem braucht man keine Träne nachzuweinen! | 5. | Good riddance to bad rubbish! | |
| sich ausweinen; sich ausheulen; sich ausflennen [ugs.] {vr} | to have a good cry | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | sich ausweinend; sich ausheulend; sich ausflennend | 1. | having a good cry | |
| 2. | sich ausgeweint; sich ausgeheult; sich ausgeflennt | 2. | had a good cry | |
| 3. | weint sich aus; heult sich aus; flennt sich aus | 3. | has a good cry | |
| 4. | weinte sich aus; heulte sich aus; flennte sich aus | 4. | had a good cry | |
| helfen; nützen; guttun; wohltun {vi}; gesund sein {v} | to do good | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | helfend; nützend; guttuend; wohltuend; gesund seiend | 1. | doing good | |
| 2. | geholfen; genützt; gutgetan; wohlgetan; gesund gewesen | 2. | done good | |
| 3. | Milchtrinken wird dir guttun. | 3. | Drinking milk will do you good. | |
| 4. | Was hast du davon? | 4. | What good will that do you? | |
| rechtzeitig; zeitgerecht [Ös.] [Schw.]; termingerecht [adm.]; fristgerecht [adm.]; früh genug; beizeiten; zur rechten Zeit [geh.] | in time; in good time | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | beizeiten aufbrechen | 1. | to set off in good time | |
| 2. | (gerade) noch rechtzeitig, damit / um etw. zu tun | 2. | (just) in time, in good time [Br.] for sth. / to do sth. | |
| 3. | beim Konzerthaus lange/weit vor der Zeit ankommen | 3. | to arrive at the concert hall in good time / in plenty of time | |
| 4. | Fang also beizeiten damit an! | 4. | So get started in good time! [Br.] | |
| Anstand {m}; Takt {m} | grace | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | gute Miene zu etw. machen | 1. | to do sth. with (a) good grace | |
| 2. | böse Miene zu etw. machen | 2. | to do sth. with (a) bad/ill grace | |
| 3. | das Ergebnis anstandslos akzeptieren | 3. | to accept the result with good grace | |
| 4. | Kritik bereitwillig annehmen | 4. | to answer criticism with good grace | |
| 5. | zähneknirschend/widerwillig zustimmen | 5. | to agree with bad grace | |
| 6. | Er hatte nicht einmal den Anstand, sich zu entschuldigen. | 6. | He didn't even have the grace to apologize. | |
| 7. | Sie war so taktvoll, das Thema nicht anzusprechen. | 7. | She had the good grace to keep quiet on the subject. | |