Deutsch | Englisch | |||
|---|---|---|---|---|
| Hoffnung {f} (auf etw.) | hope (for sth.) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Hoffnungen {pl} | 1. | hopes | |
| 2. | eine schwache Hoffnung | 2. | a slight hope | |
| 3. | sich übertriebene/allzu große Hoffnungen auf etw. machen | 3. | to build/get your hopes up for sth. | |
| 4. | die Frau, auf der alle Hoffnungen ruhen | 4. | the woman on whom all hopes are pinned | |
| 5. | Hoffnung geben; ermutigen | 5. | to give hope | |
| 6. | sich mit eitlen Hoffnungen tragen | 6. | to hug fond hopes | |
| 7. | sich Hoffnungen hingeben | 7. | to cherish hopes | |
| 8. | eine Hoffnung zerstören | 8. | to dash a hope | |
| 9. | seine Hoffnung auf jdn./etw. setzen | 9. | to pin one's hope on sb./sth. | |
| 10. | Hoffnungen zerschlagen | 10. | to dash hopes | |
| 11. | bei jdm. falsche Erwartungen wecken | 11. | to feed sb. with vain/false hopes | |
| 12. | ohne jede Hoffnung; nicht zu retten | 12. | past all hope | |
| 13. | Die Hoffnung stirbt zuletzt. [Sprw.] | 13. | Hope springs eternal (in the human breast). [prov.] | |
| Hoffnungsträger {m} (für jdn./etw.) (Person) | hope; beacon of hope (for sb./sth.) (person) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Hoffnungsträger {pl} | 1. | hopes; beacons of hope | |
| hoffen {vi} | to hope | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | hoffend | 1. | hoping | |
| 2. | gehofft | 2. | hoped | |
| 3. | er/sie hofft | 3. | he/she hopes | |
| 4. | ich/er/sie hoffte | 4. | I/he/she hoped | |
| 5. | er/sie hat/hatte gehofft | 5. | he/she has/had hoped | |
| 6. | hoffen, dass nichts passiert | 6. | to hope for the best | |
| 7. | das Beste hoffen und auf das Schlimmste gefasst sein | 7. | to hope for the best and prepare for the worst | |
| 8. | Das lässt hoffen, dass ein Umdenken im Gange ist. | 8. | This is a hopeful sign / This gives (us) hope that the mindset is changing. | |
| verzagen {vi}; die Hoffnung aufgeben | to give up hope | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | verzagend; die Hoffnung aufgebend | 1. | giving up hope | |
| 2. | verzagt; die Hoffnung aufgegeben | 2. | given up hope | |
| 3. | verzagt; gibt die Hoffnung auf | 3. | gives up hope | |
| 4. | verzagte; gab die Hoffnung auf | 4. | gave up hope | |
| hoffentlich {adv} | I hope so; let's hope so; hopefully [coll.] | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Hoffentlich nicht!; Das hoffe ich nicht! | 1. | I hope not! | |
| Hoffnungsschimmer {m} | glimmer of hope; gleam of hope | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| Lichtblick {m} | ray of hope; comfort | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Lichtblicke {pl} | 1. | rays of hope | |
| baldig {adj} | quick; speedy | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Um baldige Antwort wird gebeten. | 1. | We hope to receive a reply soon.; We look forward to receiving a reply soon. | |
| 2. | Ich hoffe auf Ihr baldiges Kommen! | 2. | I hope to see you soon! | |
| Auffassung {f}; Begriff {m}; Vorstellung {f}; Anschauung {f}; Ansicht {f} | conception; idea | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Weltauffassung {f} | 1. | world conception | |
| 2. | eine strenge Auffassung von … haben | 2. | to have a strict conception of … | |
| 3. | eine Vorstellung von etw. haben | 3. | to have an idea of sth. | |
| 4. | Er hat keine Ahnung davon. | 4. | He has no idea of it. | |
| 5. | Ich habe meine eigenen Auffassungen darüber. | 5. | I have my own ideas about it. | |
| 6. | Ich hoffe, Sie haben verstanden, worauf ich hinaus will. | 6. | I hope you got the idea. | |
| Aussteuertruhe {f} (eines Mädchens) [übtr.] [hist.] | bottom drawer [Br.]; hope chest [Am.] | |||
| Beispiele | Beispiele | |||