Deutsch | Englisch | |||
|---|---|---|---|---|
| Vermieten {n}; Vermietung {f} (einer Immobilie) | leasing; letting; let [Br.]; renting [Am.] (of real property) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Kurzzeit-Vermietung {f} | 1. | short-term let; short let | |
| 2. | Neuvermietung {f} | 2. | re-letting | |
| Mietfrist {f} | let [Br.] | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | einen Mietvertrag für zwei Jahre unterschreiben | 1. | to sign a two-year let | |
| Netzball {m} [sport] (Tennis) | let; net | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| (eine Immobilie) vermieten {vt} (an jdn.) | to let {let; let} [Br.]; to rent; to rent out [Am.] (real property) (to sb.) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | vermietend | 1. | letting; renting (out) | |
| 2. | vermietet | 2. | let; rented (out) | |
| 3. | etw. vermieten; etw. verpachten | 3. | to let sth. on a lease | |
| 4. | „Zu vermieten“ | 4. | "To let" | |
| 5. | Im Erdgeschoss ist eine Wohnung zu vermieten. | 5. | There's an apartment for rent on the first floor. [Am.] | |
| 6. | Wir vermieten unsere Wohnung jedes Jahr an Touristen. | 6. | We rent out our apartment to tourists every year | |
| Lass …; Lassen Sie …; Lassen wir …; Lasst uns … (freundliche Aufforderung) | Let … (friendly invitation) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Lass mich wissen, wie es dir geht. | 1. | Let me know how you're doing. | |
| 2. | Lassen wir das jetzt. | 2. | Let's leave this for now. | |
| 3. | Schauen wir, dass wir's hinter uns bringen/kriegen [Dt.]! | 3. | Let's get it over with! | |
| 4. | Lasst uns beten:; Lasset uns beten. [geh.] (Gebetsformel) | 4. | Let us pray. (prayer phrase) | |
| wissen lassen; Bescheid geben {vt} | to let know | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | wissen lassend; Bescheid gebend | 1. | letting know | |
| 2. | wissen lassen; Bescheid gegeben | 2. | let know | |
| 3. | jdn. wissen lassen; jdm. Bescheid geben | 3. | to let sb. know | |
| 4. | Bitte lass mich wissen, ob …; Gib mir bitte Bescheid, ob … | 4. | Please let me know whether … | |
| 5. | Falls du es dir anders überlegen solltest, lass es mich wissen. | 5. | If you should change your mind, do let me know. | |
| jdn./etw. lassen; erlauben; zulassen {vt} | to let {let; let} ab/sth. | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | lassend; erlaubend; zulassend | 1. | letting | |
| 2. | gelassen; erlaubt; zugelassen | 2. | let | |
| 3. | Wir lassen dich fahren. | 3. | We're letting you drive. | |
| etw. vernachlässigen; etw. schleifen lassen [ugs.] {vt} | to let sth. slide | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | vernachlässigend; schleifen lassend | 1. | letting slide | |
| 2. | vernachlässigt; schleifen lassen | 2. | let slide | |
| 3. | die Dinge schleifen lassen | 3. | to let things slide | |
| 4. | Nach dem Tod seiner Frau vernachlässigte er den Betrieb. | 4. | He let the business slide after his wife's death. | |
| zulassen, dass …; erlauben, dass … {v} | to let {let; let} | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Wir können das nicht zulassen. | 1. | We cannot let that happen. | |
| lassen {vt} (zulassen; erlauben) | to let {let; let} | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | lassend | 1. | letting | |
| 2. | gelassen | 2. | let | |
| 3. | ich lasse | 3. | I let | |
| 4. | du lässt (läßt [alt]) | 4. | you let | |
| 5. | er/sie lässt (läßt [alt]) | 5. | he/she lets | |
| 6. | ich/er/sie ließ | 6. | I/he/she let | |
| 7. | er/sie hat/hatte gelassen | 7. | he/she has/had let | |
| 8. | jdn. etw. wissen lassen | 8. | to let sb. know sth. | |
| 9. | Ich lasse bitten! | 9. | Let him/her/them come in! | |
| 10. | Lass mich … | 10. | Let me …; Lemme… [coll.] | |