|
| aus jdm./etw. schlau werden; bei jdm./etw. durchblicken {vi} | | | to get/have a handle on sb./sth. [coll.] |
|
| Beispiele | | | Beispiele |
| 1. | Ich versuche, aus ihr schlau zu werden, aber es gelingt mir irgendwie nicht. | | 1. | I am trying to get a handle on her, but can't quite. |
| 2. | Er blickte nicht durch, wie das Gerät eigentlich funktionierte. | | 2. | He couldn't t quite get a handle on the way the machine worked. |
| 3. | Ich blicke da nicht durch.; Ich seh' mich da nicht raus. [Ös.] [ugs.] | | 3. | I can't get a handle on it. |
|
|
| schon; bereits [geh.] {adv} | | | already |
|
| Beispiele | | | Beispiele |
| 1. | schon am frühen Morgen | | 1. | as soon as the day broke |
| 2. | Meine Schwester schläft schon. | | 2. | My sister is already sleeping. |
| 3. | Da schau, sie haben schon angefangen. | | 3. | Oh look, they've already started. |
| 4. | Es war bereits 6 Uhr am Abend und schon dunkel. | | 4. | It was already 6 o'clock in the evening, quite dark. |
| 5. | Es ist schon Mittwoch und es ist noch so viel zu tun. | | 5. | It's already Wednesday and there is still so much to do. |
| 6. | Als ich eintraf, war sie bereits eine ganze Weile fort. | | 6. | When I arrived she had already left quite a while ago. |
| 7. | Der Kampf hatte kaum begonnen, da war er auch schon entschieden. | | 7. | The fight had hardly begun when it was already decided. |
| 8. | „Wir müssen aufhören.“ „Jetzt schon?“ / „Schon?“ | | 8. | 'We have to end here.' 'Already?' |
| 9. | So jung und schon Witwe! | | 9. | She's so young and already a widow! |
|
|
| sich etw. vornehmen {vr}; etw. intendieren [geh.] {vt} | | | to intend to do sth.; to take on sth. |
|
| Beispiele | | | Beispiele |
| 1. | sich vornehmend; intendierend | | 1. | intending to do; taking on |
| 2. | sich vorgenommen; intendiert | | 2. | intended to do; taken on |
| 3. | Die Regierung hat sich vorgenommen, die Sache bis Jahresende unter Dach und Fach zu bringen. | | 3. | The government intends to/has committed itself to bring this matter to a definitive close by the end of the year. |
| 4. | Ich habe mir vorgenommen, alle britischen Grafschaften zu besuchen. | | 4. | It is my intention to visit all British counties.; I intend to visit all British counties. |
| 5. | Da hast Du Dir allerhand/viel vorgenommen! | | 5. | You've taken on quite a task! |
| 6. | Mit Deiner Kandidatur hast Du Dir allerhand/einiges vorgenommen! | | 6. | You've taken on quite a task, running for office! |
| 7. | Für das neue Jahr haben wir uns viel vorgenommen. | | 7. | We have big plans for the new year. |
|
|
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} | | | emphasis |
|
| Beispiele | | | Beispiele |
| 1. | Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} | | 1. | emphases |
| 2. | eigene Akzente setzen | | 2. | to add one's own emphases |
| 3. | den Schwerpunkt auf etw. legen | | 3. | to place the emphasis on sth. |
| 4. | Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. | | 4. | I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things. |
| 5. | Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. | | 5. | The projects, while similar, have different emphases. |
| 6. | Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. | | 6. | This course places emphasis on practical work. |
| 7. | Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. | | 7. | The film has a different emphasis from the book. |
| 8. | Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. | | 8. | Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children. |
| 9. | Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. | | 9. | There is too much emphasis on research. |
| 10. | In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. | | 10. | In Japan there is a lot of emphasis on politeness. |
| 11. | Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. | | 11. | He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits. |
| 12. | Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. | | 12. | We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice. |
| 13. | Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. | | 13. | There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector. |
|