Deutsch | Englisch | |||
|---|---|---|---|---|
| Gewalt {f} | violence | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | politische Gewalt | 1. | political violence | |
| 2. | jdm. Gewalt antun | 2. | to do violence to sb. | |
| 3. | Gewalt anwenden/ausüben | 3. | to use violence | |
| 4. | Gewalt in der Familie; häusliche Gewalt | 4. | domestic violence | |
| 5. | Gewalt erzeugt Gegengewalt. | 5. | Violence begets (more / further) violence.; Violence breeds (more) violence. | |
| Gewalttätigkeit {f}; Heftigkeit {f} | violence | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Gewalttätigkeiten {pl} | 1. | violences | |
| 2. | Gewalttätigkeiten unter Alkoholeinfluss | 2. | drunken violence | |
| Stärke {f} (eines Erdbebens) [geol.] | violence | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| Gewaltakt {m}; Gewalttat {f} | act of violence | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Gewaltakte {pl}; Gewalttaten {pl} | 1. | acts of violence | |
| Gewaltdelikt {n}; Gewaltverbrechen {n} [jur.] | crime of violence; violent crimes | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Gewaltdelikte {pl}; Gewaltverbrechen {pl} | 1. | crimes of violence; violent crimes; violent crime | |
| Gewaltforscher {m}; Gewaltforscherin {f} | violence researcher | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Gewaltforscher {pl}; Gewaltforscherinnen {pl} | 1. | violence researchers | |
| Gewaltopfer {n} | victim of violence | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Gewaltopfer {pl} | 1. | victims of violence | |
| Wohnungsverweisung {f} [Dt.]; Betretungsverbot {n} [Ös.] (Gewaltschutz) | domestic violence restraining order; violence restraining order /VRO/ (protection from violence) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | eine Wohnungsverweisung / ein Betretungsverbot aussprechen | 1. | to issue a violence restraining order | |
| starke Präsenz {f}; Allgegenwart {f} (von etw.) | overexposure (of sth.) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | Allgegenwart von Sex und Gewalt | 1. | overexposure of sex and violence | |
| 2. | starke Medienpräsenz von Gewalt | 2. | overexposure of violence in the media | |
| jdn. unempfindlich machen; abstumpfen lassen (gegenüber etw. Unangenehmen); gegen etw. abhärten {vt} | to inure/enure sb. (to sth. unpleasant) | |||
| Beispiele | Beispiele | |||
| 1. | unempfindlich machend; abhärtend | 1. | inuring | |
| 2. | unempfindlich gemacht; abgehärtet | 2. | inured | |
| 3. | gegenüber etw. abstumpfen | 3. | to become inured to sth. | |
| 4. | gegen Kälte abgehärtet/unempfindlich sein | 4. | to be inured to cold | |
| 5. | Krankenschwestern stumpfen bald gegenüber dem Anblick des Leidens ab. | 5. | Nurses soon become inured to the sight of suffering. | |
| 6. | Lassen Gewaltdarstellungen im Fernsehen Kinder gegen(über) Gewalt im richtigen Leben abstumpfen? | 6. | Does violence on television inure children to violence in real life? | |